top of page
Winter-Fotoreise
Finnisch Lappland


18. - 25.01.2025
& 25.01. - 01.02.2025
IMG_4732_klein.jpg

Winterlandschaft und Polarlichter

​

Tief verschneite Winterlandschaft, säulenartig gefrorene Fichten, tief stehende Wintersonne und nächtliche Polarlichter, das sind die Ziele der neuen Winter-Fotoreise nach Finnisch Lappland.

 

Unsere Unterkunft befindet sich unmittelbar am Eingang zum Urho-Kekkonen Nationalpark bei Kiilopää. Wir wohnen dort in mehreren kleinen Blockhütten (44qm bei zwei Personen und 30qm) mit jeweils eigener Sauna.

Schneeschuhe stehen die ganze Woche zur Verfügung und wir werden neben diversen Touren im Nationalpark auch in der Umgebung eine Rentierfarm und eine Hundeschlitten-Tour einplanen.

Abendessen (Buffet) und Frühstück im Restaurant der Fjellstation ist inklusive.

Es gibt die Möglichkeit neben der sagenhaften Landschaftsfotografie auch eine typische finnische Rauchsauna zu nutzen oder sich auf eigene Faust auf Schneeschuhtour zu begeben. 

Der nächste Flughafen ist Ivalo, nur ca. 35 Minuten von unserem Camp entfernt.

IMG_4738.JPG

An- und Abreise

​

 

Die An- und Abreise erfolgt individuell so dass wir mit dem Kleinbus vom Flughafen Ivalo aus zur Unterkunft fahren können.

​

Nützliche Informationen

​

 

Wir haben täglich die Möglichkeit, mit Schneeschuhen entweder vor Ort im Nationalpark auf kleinere Touren zu gehen oder fahren in der näheren Umgebung Ziele an. Selbstverständlich sind die nächtlichen Nordlichter auch immer im Fokus so dass wir unser Tagesprogramm entsprechend anpassen können.

Die Tageslänge ist Mitte bis Ende Januar noch recht überschaubar, für uns wird aber auch die Zeit vor und nach Sonnenuntergang interessant sein wenn sich der Himmel in pastellfarbene Töne taucht.

 

Die Temperaturen können im Winter problemlos bis – 30° gehen was sich im ersten Moment sehr kalt anhört, aufgrund der trockenen Luft jedoch gut erträglich ist. Trotzdem ist warme Kleidung im Zwiebelprinzip extrem wichtig.

​

Gepäck

​

Ich empfehle als Hauptgepäckstück eine stabile, wasserabweisende Reisetasche. Bitte nutzen Sie KEINE Koffer! Sie tragen Ihren Tagesrucksack mit dem Notwendigsten (z.B. Fotoausrüstung, Lunchpaket, Getränke, Wind/Regenjacke, persönliche Medikamente etc.).

​

Wichtige Hinweise

​

 

Selbstverständlich ist es mein Ziel, sämtliche Programmpunkte zu erreichen. Witterungsbedingt kann es durch Schneestürme oder Glatteis selten auch einmal zu gesperrten Straßen kommen. Dann verbringen wir den Tag gemütlich in der Unterkunft und nutzen die Zeit zum Beispiel zur Bildbearbeitung oder fotografieren in der näheren Umgebung. 

Zudem weise ich ausdrücklich darauf hin, dass jeder auf eigene Gefahr an der Reise teilnimmt.

In Finnland ist es mittlerweile wie auch in mehreren anderen skandinavischen Ländern vollkommen unüblich geworden mit Bargeld zu bezahlen. Zahlungsmittel der Wahl ist überall die Kreditkarte.

IMG_5489.JPG

Vor Ort ergeben sich immer wieder Gelegenheiten auch etwas die Zeit und Ruhe zu genießen, in die Sauna zu gehen oder einfach mit den bereitgestellten Schneeschuhen die Gegend zu erkunden. Der Verleih von Langlaufausrüstung ist ebenfalls möglich.

Wir werden innerhalb der Woche sowohl eine Rentierfarm besuchen als auch eine Hundeschlittentour einplanen.

 

Empfohlene Dinge (zusätzlich zur Fotoausrüstung)

 

-   Hand- und Sohlenwärmer

-   Laptop

-   Warme Funktionsunterwäsche 

-   Wind- und wassserdichte Außenbekleidung

-   Mütze & Handschuhe

-   Badebekleidung für Saunagänge

-   Medikamente falls benötigt

-   Es besteht die Möglichkeit Drohne zu fliegen. Bitte die landesüblichen Bedingungen beachten.

IMG_4737.JPG

Leistungen

​

 

•   Fotoguiding

•   7 Übernachtungen in Blockhütten mit Sauna

•   Halbpension

•   Alle Transporte vom ersten bis zum letzten Tag

•   Schneeschuhe für die ganze Woche

•   Reisepreissicherung über Reisegarantiefond

​

 

Nicht im Reisepreis enthalten - Zusatzleistungen: 

​

 

•   An- und Abreise (Flüge nach Ivalo)

•   Hundeschlittenfahrt, Rentierfarm

•   alkoholische Getränke

•   Aufpreis Hütte zur alleinigen Nutzung 400,- €

​

​

 

Reisetermine:         18.01.-25.01.2025

                                    25.01.-01.02.2025

​

 

Reisepreis:            2.995,- € pro Person 

​

​

 

Teilnehmerzahl: mind. 5 max. 7

IMG_4741.JPG
IMG_5485.JPG
bottom of page